Allgemeines |
Die Kurse von Tango Pueblo in Burkersdorf, Einstieg jederzeit möglich:
für Fortgeschrittene samstags 19:00 Uhr,
für Anfänger/Mittelstufe sonntags 17:30 Uhr.
|
Ziele des Unterrichts sind vor allem der Spaß am Tangotanzen, das freie Tanzen, die Ausbildung der eigenen Achse, die Führungsarbeit für den Mann und die gestaltete Antwort der Frau auf die Führung des Mannes. |
Die Kurse beinhalten insgesamt 10 x 1,5 h Unterricht (mit 10 Minuten Pause). |
|
Anfängerkurs
Anfänger sind alle, die noch keinerlei Unterricht im argentinischen Tango hatten oder bei denen der erste Unterricht lange vorbei ist.
Kursinhalte: Gehen, Tanzhaltung, Baldosa, Grundschritt (Paso Básico), Ocho vorwärts und rückwärts, Sandwich u.a. |
Mittelstufe
Teilnehmer an der Mittelstufe sind alle, die schon unseren Anfängerkurs absolviert haben oder bereits anderen Unterricht hatten und Grundkenntnisse in den beim Anfängerkurs genannten Kursinhalten haben. Kursinhalte: Grundlagen der Drehung, Einführung in Vals und Milonga, Rhythmusarbeit u.a. |
Fortgeschrittenenkurs
Fortgeschrittene sind alle, die schon unseren Anfänger- und Mittelstufenkurs absolviert haben oder Kenntnisse in den oben genannten Kursinhalten haben. Kursinhalte: Technik (Gehen, Achse, Führung u.a.), Drehungen, Sacadas, Voleos, Ganchos, Colgadas, Volcadas, Vervollkommnung des freien Tanzens und der Improvisation, Rhythmusarbeit, Tango de Salon, Vals, Milonga u.v.a.m.
|
Privatunterricht jederzeit auf Anfrage Kosten für die Zeitstunde 20,- €
|
|
Zeiten |
Stand 20.01.2014
Kurse in Burkersdorf
samstags
|
Fortgeschrittene
|
19:00 - 20:30 Uhr
|
Unterricht mit Toni fortlaufend |
sonntags
|
Anfänger
|
17:30 - 19:00 Uhr
|
Unterricht mit Antje & Ilona fortlaufend |
Alle planmäßigen Termine und Abweichungen von diesem Plan findet Ihr hier:
Kurstermine Burkersdorf
|
|
Veranstaltungsort |
Der Unterricht in Burkersdorf findet in der Tangoscheune in Burkersdorf (Ortsteil von Tegau), Ortsstraße 8, statt.
|
|
Anmeldung |
Anmeldung am besten paarweise. Da wir wissen, dass auch viele Singles Tango tanzen (wollen), sind Einzelanmeldungen möglich und erwünscht.
|
Kosten und Bezahlung |
12 € pro Person pro Unterrichtseinheit (1,5 Std.) ohne Ermäßigung
10 € mit Ermäßigung (für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Rentner und Künstler)
|
|
|
Tanzschuhe / Schuhe zum Tanzen |
... sind für die Kurse (außer der Freude am Tanzen und der Lust auf etwas Neues und Faszinierendes) das Einzige was mitzubringen ist. Wenn vorhanden Tanzschuhe mit Rauhledersohle, ansonsten gehen auch bequeme Straßenschuhe - möglichst keine Gummisohlen (die haften zu gut am Boden). Für die Damen sind auch weiche Turnschuhe möglich (optimal mit Rauh- bzw. Velourledersohle, das macht jeder Schuster), die schonen die Gelenke und Ballen bei den Drehungen. Aber keine Bange, an den Schuhen soll und wird es nicht scheitern. Wir haben auch Kontakt zu guten Tanzschuhhändlern - Prospekte liegen beim Tanzen aus. Die Entscheidung zum Kauf von Tanzschuhen liegt bei jedem selbst - meist ergibt sich der Wunsch nach richtigen Tanzschuhen wenn man merkt, dass man sich mit den Straßenschuhen nicht gut auf der Stelle drehen kann. |
|